Der Bewerbungsaufruf für Procope-Mobilität 2025 ist gestartet!
Mit dem Stipendiumprogramm Procope-Mobilität das Ziel der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland ist die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation durch die Förderung der Mobilität nach Frankreich von Nachwuchsforschenden, die in einem in Deutschland ansässigen Labor tätig sind.
Die Bewerber*innen müssen Promovierende, Postdoktorand*innen oder Nachwuchsforschende (sieben Jahren nach der Verteidigung der Dissertation) und einer deutschen Universität oder Forschungseinrichtung angegliedert sein. Das Mobilitätsstipendium ermöglicht die Finanzierung eines Aufenthalts von maximal drei Monaten. Der Aufenthalt muss zwischen dem 1. Mai und dem 31. Dezember 2025 beginnen. Die Begünstigten des Programms erhalten monatliche Pauschalbeträge von 1600 € (Promovierende) bzw. 2100 € (andere Nachwuchsforschende). Im Rahmen des Programms „Ambassade verte“ haben Stipendiat*innen, die für ihre Reise nach Frankreich umweltfreundliche Verkehrsmittel benutzen, Anspruch auf eine pauschale Übernahme der Reisekosten in Höhe von 250 €.
Das Programm besteht aus zwei verschiedenen Bewerbungsaufrufe:
- allgemeiner Bewerbungsaufruf (alle Forschungsbereiche), auf Deutsch, auf Englisch und auf Französisch;
- spezifische Bewerbungsaufruf für europäische Hochschule, auf Deutsch, auf Englisch und auf Französisch;
Die Bewerber*innen müssen bis zum 20. februar 2025:
- ein Online-Formular ausfüllen (Link zum Online-Formular);
- die Bewerbung in englischer oder französischer Sprache in einem einzigen PDF-Format an die folgende E-Mail-Adresse senden: attache-science.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr. Sie muss die folgenden Unterlagen enthalten:
- einen Lebenslauf (max. zwei Seiten);
- ein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Beschreibung des Forschungsprojektes. Die Dauer des gewünschten Forschungsaufenthalts muss begründet werden;
- ein Empfehlungsschreiben des*der Promotionsbetreuers/*in bzw. ein Promotionszeugnis;
- ein Schreiben des Gastlabors, das die Aufnahme der Forscherin oder des Forschers bestätigt.
Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt, die im geforderten Format eingereicht werden. Diese werden nach der Relevanz des Aufenthaltes für das Forschungsprojekt bewertet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Programms Procope-Mobilität.
Kontakt:
Julie Le Gall
Attachée für Wissenschaft und Technologie
Französische Botschaft
Abteilung für Wissenschaft und Technologie
Tel.: +49 30 590 03 9262