Projektaufruf „Kohortenstudien“

Die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Valérie Pécresse, und der Generalkommissar für Investitionen, René Ricol, haben die 10 erfolgreichsten Projekte der Ausschreibung „Kohortenstudien“ bekanntgegeben. Dieser Projektaufruf im Rahmen des Förderschwerpunktes „Gesundheit und Biotechnologien“ ist mit 200 Millionen Euro dotiert und gewährleistet so eine langfristige Finanzierung.

Lire la suite

Frankreich startet Inspektion zu Schiefergas

Frankreich hat vor kurzem die Frage aufgeworfen, ob Schiefergas auf französischem Territorium gewonnen werden sollte oder nicht. Die Regierung hat beschlossen, eine gemeinsame Mission des CGIET-CGEDD [1] zu starten, um über die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus dem Muttergestein aufzuklären.

Lire la suite

Google und das CNRS unterstützen gemeinsam fünf Forscherteams im Bereich Informatik

Google und das CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung) haben Anfang Februar eine in Frankreich einzigartige Partnerschaft gestartet, deren Ziel darin besteht, gemeinsam fünf Forscherteams aus fünf verschiedenen Laboratorien für Informatik zu unterstützen. Die Labore sind an fünf verschiedenen Universitäten angesiedelt: Grenoble, Nantes, Marseille, Paris und Toulouse. Die Partnerschaft zielt auf Forschergruppen ab, die sich auf das Thema „Optimierung“ spezialisiert haben.

Lire la suite

Selbstbedienung: Elektroautos als Leihwagen in Paris

Ab Oktober 2011 wird die Stadt Paris seinen Bewohnern Elektroautos zur Selbstbedienung anbieten. Im Rahmen dieses Projektes, das auf ähnliche Weise wie das DB Call-a-bike funktionieren wird und den Namen Autolib‘ trägt, sollen den Nutzern bis Ende 2011 3.000 Fahrzeuge an 1.000 verschiedenen Standorten im Pariser Großraum zur Verfügung stehen.

Lire la suite