Deutsch-französische Kooperation für die Energiewende
Kooperation zwischen dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES und France Energies Marines für eine verbesserte Standortbewertung für Offshore-Windparks. Am 24. Januar 2024 fand in Bremen das Kick-Off für das gemeinsame Projekt…
Lire la suitePostdoc-Stipendien für Genomik und Biotechnologien im Gesundheitswesen und in der Umwelt
Das Postdoc-Stipendienprogramm ApogeeBio bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Forschungsteam von Genopole mitzuarbeiten, einem führenden französischen Biocluster für akademische Forschung und Innovation. Das Biocluster befindet sich in der Stadt Evry,…
Lire la suiteBewerbung für die Inserm CRCN 2024 Wettbewerbe
Im Jahr 2024 wird das Inserm 67 Tenure-Stellen (ForscherInnen mit und ohne Lehrauftrag) in Disziplinen der biomedizinischen Forschung und der menschlichen Gesundheit ausschreiben. Anmeldeschluss: 19. Januar 2024. Weitere Informationen :…
Lire la suiteFrankreich, Deutschland und die Niederlande koordinieren ihre Förderung resilienter Quantenwertschöpfungsketten
Frankreich, Deutschland und die Niederlande haben eine gemeinsame Initiative zur Annäherung ihrer Quantenstrategien gestartet, um grenzüberschreitende Projekte zur Entwicklung von Wissen und Spitzentechnologien zu unterstützen. Es wurden drei nationale Ausschreibungen…
Lire la suiteAusschreibung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für wissenschaftliche Veranstaltungen
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert im Rahmen der Netzwerkbildung von Wissenschaftler*innen sowie der Intensivierung des deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen bzw. Postdocs) mit einer Dauer von 2 Tagen…
Lire la suiteStart des Bewerbungsaufrufs für das COFUND SEED-Doktorandenprogramm
Die Ausschreibung für das Doktorandenprogramm COFUND SEED, das von der Ingenieurschule IMT Atlantique geleitet und im Rahmen der Marie Sklodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) über das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont 2020“…
Lire la suite385 Millionen Euro für das französische Start-up Mistral AI
Das junge, auf generative künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen Mistral AI hat jüngst eine Kapitalbeschaffung in Höhe von 385 Millionen Euro zum Abschluss gebracht, die hauptsächlich von den US-Fonds Andreessen Horowitz…
Lire la suiteEmmanuel Macron kündigt neuen präsidialen Wissenschaftsrat an
Ein neuer präsidialer Wissenschaftsrat, den der französische Präsident Emmanuel Macron am 7. Dezember 2023 ankündigte, soll als Brücke zwischen der Exekutive und der Forschungswelt dienen. Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023,…
Lire la suiteAgentur für Innovation im Gesundheitswesen: Fahrplan und zwölf vorrangige Arbeiten vorgestellt
Anlässlich eines Treffens mit den Start-ups von Paris Biotech Santé hat die französische Agentur für Innovation im Gesundheitswesen in Anwesenheit von Sylvie Retailleau, Ministerin für Hochschulen und Forschung, Aurélien Rousseau,…
Lire la suiteDer Bewerbungsaufruf für Procope-Mobilität 2024 ist gestartet!
Mit dem Stipendiumprogramm Procope-Mobilität das Ziel der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland ist die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation durch…
Lire la suite