Am 16. Mai 2023 feierte BayFrance sein 25-jähriges Jubiläum!
BayFrance, das 1998 als regionale Schnittstelle für die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zwischen Frankreich und Bayern gegründete Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BFHZ), feierte am 16. Mai im Institut français in München…
Lire la suite„Klimawandel und Sicherheit: Praktiken, Konfrontation und Zukunft“ am 20. Juni, um 18 Uhr im Centre Marc Bloch
Eine Podiumsdiskussion des Centre Marc Bloch in Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft in Berlin im Rahmen des Forschungsschwerpunkts Umwelt, Klima, Energie: Gesellschaften und ihre ökologischen Herausforderungen Klimasicherheit ist auf vielfältige…
Lire la suiteStärkung der Gesundheitsforschung im Rahmen des Investitionsplans France 2030
Der französische Staatspräsident besuchte das Institut Curie in Saint-Cloud, um sich im Hinblick auf den Investitionsplan France 2030 einen Überblick über die biomedizinische Forschung und insbesondere ihr Potential für…
Lire la suite20 Jahre AWIPEV – Die deutsch-französische Arktisforschungsbasis
Vor sechzig Jahren wurde mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland besiegelt. Seitdem ist der Vertrag zu einem Symbol für die starke Partnerschaft geworden, und die…
Lire la suiteDie Preisverleihung des “Forcheurs Jean-Marie Lehn”-Preises 2023 findet am 19. Juni 2023 in der französischen Botschaft in Berlin statt.
Seit 2017 organisieren die Französische Botschaft in Deutschland und die Deutsch-Französische Hochschule in Partnerschaft mit Sanofi Deutschland und BASF Frankreich jedes Jahr die Verleihung des Preises FORCHEURS-JEAN-MARIE LEHN an ein…
Lire la suiteFRANKREICH 2030 | START DES PROJEKTAUFRUFS :TIEFSEEBODEN
Sylvie Retailleau, Ministerin für Hochschulen und Forschung, Hervé Berville, Staatssekretär für Meeresangelegenheiten bei der Premierministerin, und Roland Lescure, beigeordneter Minister für Industrie, kündigen zusammen mit Bruno Bonnell, Generalsekretär für Investitionen…
Lire la suite„The Arch Berlin“: Innovative Lösungen zur Beschleunigung des ökologischen Wandels
The Arch ist eine beispiellose Initiative, die aus dem Engagement einer Gruppe von Unternehmern, Bürgern und Seeleuten entstanden ist, die sich alle hinter einem Ziel versammelt haben: dazu beizutragen,…
Lire la suiteDas Pariser Muséum National d’Histoire Naturelle und die Fondation Iris starten das Projekt „L‘Europe à la Rame“
„L’Europe à la Rame“ ist eine sportliche Herausforderung! Aber nicht nur das … es ist auch eine Gelegenheit, sich entlang der Strecke mit Europäerinnen und Europäern auszutauschen. Ziel dieser Reise ist…
Lire la suiteFortschritt in der Anti-Aging-Behandlung durch besseres Verständnis der Rolle des Darms
Ist es möglich, die Lebenszeit zu verlängern, indem man einfach die Alterung eines Organs, wie des Darms, hinauszögert? Forscherinnen und Forscher des CNRS haben herausgefunden, wie man die Lebenserwartung bei…
Lire la suiteKanada und Frankreich gründen gemeinsamen Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Forschung
Am 24. April 2023 gaben der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Philippe Champagne, und die französische Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, Sylvie Retailleau, die Einrichtung des gemeinsamen Ausschusses…
Lire la suite