Allgemein
Start einer Ausschreibung für deutsch-französische Projekte zur Entwicklung der Wasserstofftechnologien
Gemäß den beim Deutsch-Französischen Forschungsforum im Dezember 2022 und beim Deutsch-Französischen Ministerrat im Januar 2023 eingegangenen Verpflichtungen wollen Deutschland und Frankreich gemeinsam handeln, um die Ziele der Energiewende zu erreichen.…
Lire la suiteForschung und Innovation in Frankreich – Februar 2024
Um diesen Vortag zu erhalten, melden Sie sich hier an oder senden Sie eine Nachricht an: science.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr Inhaltsverzeichnis Deutsch-französische Zusammenarbeit | Absichtserklärung für mehr digitale Souveränität der öffentlichen Verwaltung Forschungs-…
Lire la suite„Femmes scientifiques / Wissenschaftlerinnen: gegenseitige Porträts“ : die Initiative des Lycée N. Mandela (Poitier) und des Gymnasiums Klosterschule (Hamburg)
Im Rahmen eines Schüleraustauschs zwischen den beiden Gymnasien interviewen die Schülerinnen und Schüler Wissenschaftlerinnen im jeweiligen Partnerland. Diese Porträts sind das Ergebnis einer echten Zusammenarbeit zwischen den französischen und den deutschen Schülerinnen und Schülern, die von der Vorbereitung der Fragen bis hin zur Untertitelung der Videos reicht.
Lire la suiteWissenschaftliche Konferenz – „Sind wir allein im Universum?“
Konferenz „Sind wir allein im Universum?“ am 7. März 2024 in der Französischen Botschaft in Berlin „Sind wir allein im Universum? Sind die Erde und das Leben im Kosmos einzigartig?…
Lire la suitePostdoc-Stipendien für Genomik und Biotechnologien im Gesundheitswesen und in der Umwelt
Das Postdoc-Stipendienprogramm ApogeeBio bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem Forschungsteam von Genopole mitzuarbeiten, einem führenden französischen Biocluster für akademische Forschung und Innovation. Das Biocluster befindet sich in der Stadt Evry,…
Lire la suiteBewerbung für die Inserm CRCN 2024 Wettbewerbe
Im Jahr 2024 wird das Inserm 67 Tenure-Stellen (ForscherInnen mit und ohne Lehrauftrag) in Disziplinen der biomedizinischen Forschung und der menschlichen Gesundheit ausschreiben. Anmeldeschluss: 19. Januar 2024. Weitere Informationen :…
Lire la suiteAusschreibung der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für wissenschaftliche Veranstaltungen
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) fördert im Rahmen der Netzwerkbildung von Wissenschaftler*innen sowie der Intensivierung des deutsch-französischen wissenschaftlichen Dialogs Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftler*innen (Doktorand*innen bzw. Postdocs) mit einer Dauer von 2 Tagen…
Lire la suiteDer Bewerbungsaufruf für Procope-Mobilität 2024 ist gestartet!
Mit dem Stipendiumprogramm Procope-Mobilität das Ziel der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland ist die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation durch…
Lire la suiteForcheurs-Preis 2024: Bewerbungsaufruf
Der Preis Der aus dem deutschen Wort Forscher und dem französischen Wort chercheur gebildete Neologismus Forcheur, der von dem gleichnamigen Werk von Gérard Foussier übernommen wurde, bezeichnet Forschende, die täglich…
Lire la suiteKI: Start von Kyutai, einem europäischen Labor für offene Forschung, das mit fast 300 Mio. € ausgestattet ist
Kyutai, ein Labor für offene Forschung im Bereich künstliche Intelligenz, wurde am 17. November 2023 in Station F eingeweiht. Das mit fast 300 Mio. € ausgestattete und von der Iliad-Gruppe,…
Lire la suite