Ausschreibungen
Online-Veranstaltung zu der gemeinsamen deutsch-französischen Ausschreibung zur künstlichen Intelligenz am 17. November
Das französische Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation (MESRI), das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), die ANR (Französische Nationale Agentur für Forschung), der Projektträger DLR (DLR-PT)) und die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland laden Sie ein, an einer Online-Veranstaltung zum deutsch-französischen „Call on Artificial Intelligence“ teilzunehmen.Die Konferenz findet in englischer Sprache statt.
Lire la suiteAusbildungsprogramme der École Nationale d’Administration – ENA
Die ENA nimmt seit über 70 Jahren ausländische Studierende aus allen Kontinenten auf. Es wurden bereits mehr als 5000 Studierende aus 127 Ländern ausgebildet.Die ENA bildet hohe Beamte des französischen und ausländischen Staatsdienstes aus und bereitet sie auf die Aufgaben vor, die sie auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene erwarten.
Lire la suiteMake Our Planet Great Again: Französisches Programm für Post-Doktoranden zu Themen im Zusammenhang mit #Umweltfragen
Das Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten (MEAE) und das Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation (MESRI) richten in Zusammenarbeit mit Campus France ein Programm für die Aufnahme von Postdoktoranden ein, die in Frankreich in den Bereichen Erdsystemwissenschaften, Klimawandel und Nachhaltigkeitswissenschaften, Energiewende und gesellschaftliche Auswirkungen von Umweltproblemen forschen möchten.
Lire la suiteMaster-Abschlüsse in französischen Hochschuleinrichtungen
Das französische Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten (MEAE) und das Ministerium für Hochschulbildung, Forschung und Innovation (MESRI) richten in Zusammenarbeit mit Campus France ein Programm ein, um Master-Studenten an französischen Hochschuleinrichtungen aufzunehmen,
Lire la suiteBEWERBUNGSAUFRUF PROCOPE 2021-2022 – die Bewerbungsfrist wurde bis zum 12. Juli 2021 verlängert
Mobilitätsstipendium nach Frankreich für Doktoranden, Post-Doktoranden und Nachwuchsforschende im Rahmen eines Procope-Programms
Lire la suiteAusschreibung: Das IFRI -Französische Institut für internationale Beziehungen- sucht eine wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Das Studienkomitee für deutsch-französische Beziehungen (Cerfa) im Ifri sucht zum Sommer 2020 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Vollzeitstelle).
Lire la suiteAktuelle Ausschreibungen Bayern-France 2020 #BayFrance
Aktuelle Ausschreibungen Bayern-France 2020: Förderung des Wissenschaftleraustauschs zwischen Bayern und Frankreich und „Starter-Kit Bayern-France“
Lire la suiteDie Ausschreibung: „Forcheur Jean-Marie Lehn“ – Preis 2020 auf den 29.Juni verschoben
Der Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ belohnt ein deutsch-französisches Tandem von Nachwuchsforschern/-innen, mit dem ihre herausragende Kooperationsleistung in den Bereichen Chemie, Gesundheit und Pharmakologie.
Seit 2017 organisieren die Französische Botschaft in Deutschland und die Deutsch-Französische Hochschule in Partnerschaft mit Sanofi Deutschland und BASF Frankreich jedes Jahr die Verleihung des Preises FORCHEURS-JEAN-MARIE LEHN an ein deutsch-französisches Tandem von Nachwuchsforschern/-innen, mit dem ihre herausragende Kooperationsleistung in den Bereichen Chemie, Gesundheit und Pharmakologie gewürdigt werden soll. Der Preis steht zudem unter der Schirmherrschaft des Nobelpreisträgers für Chemie 1987, Prof. Jean-Marie Lehn.
Es handelt sich um zwei Preise, die mit jeweils 10 000 Euro dotiert sind, d.h. 10 000 Euro pro Preisträger.
BEWERBUNGSAUFRUF PROCOPE-MOBILITÄT 2020 – Mobilitätsstipendien nach Frankreich für in Deutschland tätige Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und Nachwuchsforschenden
Ziel der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland ist die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation durch die Förderung der Mobilität nach Frankreich von Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und Nachwuchsforschenden, die in einem in Deutschland ansässigen Labor bzw. Forschungsinstitut tätig sind und vorzugsweise zwischen 2015 und 2020 bereits in ein bilaterales PHC-Procope-Projekt eingebunden waren.
Diese Mobilitätsstipendien ermöglichen in Deutschland tätigen Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und Nachwuchsforschenden einen Forschungsaufenthalt in einem Labor bzw. Forschungsinstitut in Frankreich.
Lire la suiteSmart Loire Valley Programme – Projektausschreibung 2020
LE STUDIUM Loire Valley Institute for Advanced Studies freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass der Bewerbungszeitraum zur Einreichung von Projekten im Rahmen des Programms „Smart Loire Valley“ für die Kampagne 2020 begonnen hat. Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am Mittwoch, den 5. Februar 2020 um 17:00 Uhr (MEZ).
Lire la suite