Digitale Technologien
Frankreich: Neue Partnerschaft im Bereich „Deep Tech“
Am 21. Januar 2019 kündigte die französische Forschungsministerin, Frédérique Vidal, eine neue Partnerschaft zwischen der nationalen Forschungsförderagentur (ANR) und der Investitionsbank Bpifrance im Rahmen der französischen Strategie für Sprunginnovation an.
Lire la suiteFrankreichs #Innovationspolitik
Innovation ist für das Wachstum der französischen Wirtschaft und den Fortschritt unerlässlich. Frankreich investiert mit seinen Forschern und Studierenden in drei Innovationsquellen.
Lire la suiteFrankreich erwirbt neuen #Supercomputer im Rahmen der #KI-Strategie „AI for Humanity“
Am 8. Januar 2019 fand unter Vorsitz der Ministerin für Hochschulen und Forschung, Frédérique Vidal, und in Anwesenheit von Philippe Lavocat, CEO von GENCI [1], Gilles Thiebault, CEO von H.P.E. Frankreich, und Antoine Petit, CEO des CNRS [2], die Vertragsunterzeichnung für den Erwerb eines der leistungsfähigsten Supercomputer Europas statt.
Lire la suiteKolloquium „Human and Digital Interaction Days“, französische Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS), 31.01. und 1.02.2019
Das französische Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) veranstaltet am 31. Januar und 1. Februar 2019 ein Kolloquium über die Interaktionen zwischen Mensch und digitaler Technologie. Hochrangige französische Forscher des Instituts INS2I [1] werden ihre neuesten Forschungsergebnisse präsentieren.
Lire la suiteFrankreich mit digitalen Innovationen auf der Berlin Science Week
Seit 2016 findet jährlich die Berlin Science Week statt. 2018 lädt die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zu zwei Veranstaltungen ein, die den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und Cybersicherheit gewidmet sind.
Die Berlin Science Week umfasst alle wissenschaftlichen Veranstaltungen, die in der ersten Novemberwoche Rund um die Falling Walls Conference stattfinden. Diese Konferenz wurde 2009 anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls ins Leben gerufen und wird jährlich am 9. November abgehalten. Ihr Vorsitzender, Jürgen Mlynek, ist Mitinitiator und Koordinator der Berlin Science Week, die unterstützt wird vom Regierenden Bürgermeister und Senator für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin.
Lire la suiteProgramm der #ParisDigitalWeek
Zwischen dem 11. und 14. November 2018 finden in Frankreich drei wichtige Veranstaltungen anlässlich der Paris Digital Week statt, bei der zum ersten Mal an einem Ort, bei verschiedenen Großveranstaltungen weltweite Experten und Akteure der Digitalisierung, der Zivilgesellschaft und zahlreiche Staats- und Regierungschefs zusammenkommen.
Lire la suiteConference „AI in Health: French-German perspectives“, Nov. 5th, Smart Data Forum
Digitization in healthcare generates massive databases which have allowed the implementation of new AI-based solutions. This technological shift brings new scientific, economic and political opportunities and challenges in our healthcare systems. AI in health has thus become a top priority in European public policy as well as in the private sector. It represents a paradigm shift towards 6P-medicine (predictive, preventive, proof-based, patient-centric, personalized and precise) which will have an impact on well-being.
Lire la suiteInternet Governance Forum in Paris vom 12. bis zum 14. November 2018
Frankreich richtet die 13. Auflage des Internet Governance Forums (IGF, dt. Internet-Verwaltungs-Forum) zum Thema „Internet of Trust“ aus. Diese bedeutende Veranstaltung zur globalen Steuerung des Internet wird von der französischen Regierung unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen organisiert. Sie findet vom 12. bis zum 14. November 2018 am Sitz der UNESCO in Paris statt.
Lire la suiteDeutsch-französisches Symposium zum Thema „Data Science versus Movement Intelligence“
Die französische Akademie der Wissenschaften und die Leopoldina veranstalteten am 5. September in Paris ein gemeinsames Kolloquium zum Thema „Data Science versus Movement Intelligence“. Hochrangige französische und deutsche Forscher diskutierten gemeinsam das Potenzial dieses Forschungsfeldes an der Schnittstelle zwischen KI und Robotik.
Lire la suiteKünstliche Intelligenz, #Robotik
Die französische Akademie der Wissenschaften und die Leopoldina veranstalteten am 5. September in Paris ein gemeinsames Kolloquium zum Thema „Data Science versus Movement Intelligence“. Hochrangige französische und deutsche Forscher diskutierten gemeinsam das Potenzial dieses Forschungsfeldes an der Schnittstelle zwischen KI und Robotik.
Lire la suite