ForCity bietet eine Lösung für die Entwicklung der Stadt der Zukunft

Stadtentwicklung ist eine komplexe Angelegenheit. So können Planungsentscheidungen einen entscheidenden Einfluss auf den öffentlichen Straßenverkehr und die Verkehrsmittel haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, frühzeitig auf Veränderungen reagieren zu können. Zu diesem Zweck hat das Lyoner Start-up ForCity eine neue Software zur Simulation einer Stadt entwickelt, mit der Veränderungen in den Infrastrukturen durch Vorhersagemodelle auf der Grundlage umfassender Daten besser ermittelt werden können.

Lire la suite

Horizont 2020 Kooperationsbörse zum Thema Gesundheit in Paris

Im Rahmen der Horizont 2020 Projektausschreibungen 2016-2017 zum Thema „Gesundheit, demografischer Wandel und Wohlergehen“ organisieren das Kompetenzzentrum Medicen Paris Region, das Netzwerk Health NCP 2.0 und die Industrie- und Handelskammer Paris Ile-de-France, Mitglied des Netzwerks „Enterprise Europe“, eine Kooperationsbörse. Die Veranstaltung findet am 13. Januar 2016 in Paris statt.

Lire la suite

CNRS ernennt Generalbevollmächtigten für Verwertung

Das französische Nationale Zentrum für wissenschaftliche Forschung CNRS hat einen Generalbevollmächtigten für die Verwertung und den Transfer von Forschungsergebnissen in sein Direktorium berufen. Es handelt sich um einen neu geschaffenen Posten

Lire la suite

Deutsch-Französisches Forum

Die Deutsch-Französische Hochschule veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal das Deutsch-Französische Forum. Heute hat das Forum in Straßburg begonnen.

Bei der diesjährigen Messe informieren rund 150 Aussteller Abiturienten, Studenten und Nachwuchswissenschaftler über binationale und trinationale Studiengänge sowie internationale Karriere- und Forschungsmöglichkeiten. Zudem werden auch die Arbeitswelt und der Alltag in Deutschland und Frankreich thematisiert. Das Deutsch-Französische Forum gilt als die wichtigste Plattform für den deutsch-französischen Austausch im Bereich Hochschul- und Forschungskooperation. Die DFH erwartet rund 7000 Besucher.

Lire la suite

ANR veröffentlicht zweiten Projektaufruf für „Europäische oder internationale wissenschaftliche Netzwerke“

Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) hat die zweite Ausschreibung für den Aufbau von europäischen oder internationalen Netzwerken veröffentlicht. Mit bis zu 30.000 Euro werden für 18 Monate Projekte gefördert, die sich mit französischer Beteiligung um europäische Forschungsförderprogramme, vor allem Horizon 2020 aber auch internationale Ausschreibungen, bewerben wollen.

Lire la suite

French Tech: acht Handelsketten verpflichten sich zur Förderung französischer Start-ups im Bereich vernetzter Geräte

Am 21. Oktober 2015 wurde im Ministerium für Wirtschaft, Industrie und Digitales eine Charta zur Förderung des Internets der Dinge unterzeichnet. Die Vertreter von acht französischen Handelsketten (Auchan, Boulanger, Carrefour, Darty, FNAC, Innov8, Leclerc und Orange) haben sich dazu verpflichtet, vernetzte Geräte der „French Tech“ Start-ups langfristig zu fördern. Ziel ist es, die französische Szene der jungen Technologie-Unternehmen zu unterstützen.

Lire la suite