Gesundheit
Ein Enzym gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ein Forscherteam des französischen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung (INSERM) am Zentrum für Krebsforschung in Toulouse (CRCT) hat herausgefunden, dass die Entfernung eines Enzyms – das Cytidin-Desaminase (AID) – die Vermehrung von Krebszellen auch ohne Chemotherapie deutlich reduzieren kann.
Lire la suiteEin Nadelstich zur Diagnose von Brustkrebs
Das französische Start-up Nodea Medical, mit Sitz im Bio Park von Villejuif (Val-de-Marne), hat eine innovative Methode zur sofortigen Diagnose von Tumoren entwickelt. Mit diesem nur minimal invasiven Verfahren lassen sich aufwändige Biopsien vermeiden.
Lire la suiteAusschreibung für einen Teamleiter Im Bereich Computational Systems Biology
Das Institut Curie ist die wichtigste französische Einrichtung im Bereich der Krebsforschung und genießt einen internationalen Ruf. Das Institut hat nun eine Stelle für einen Teamleiter im Bereich Computational…
Lire la suiteDigitale Gesundheit – die Medizin der Zukunft? 9th Berlin Conference – Digital Health Solutions
Von Kontaktlinsen, die den Blutzucker messen über Armbänder, die kontinuierlich Körperfunktionen erfassen bis hin zur Software, die dem Arzt die passende Krebstherapie für seine Patienten ermittelt – digitale Technologien sind dabei, die Gesundheitsversorgung zu revolutionieren. Aber auch in der Entwicklung neuer Therapien und Diagnostika hat eine neue Ära begonnen, wie die wachsende Anzahl von Kooperationen zwischen IT- und Gesundheitsspezialisten belegt. Experten erwarten vor allem im Bereich der Volkskrankheiten wie Diabetes und Krebs die größten Fortschritte in naher Zukunft.
Lire la suiteIst eine Gehirnfalte für Autismus verantwortlich?
Forscher des CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung), der Universität Aix-Marseille und der staatlichen Krankenhauseinrichtung von Marseille (AP-HM) haben durch MRT-Untersuchungen einen für Autismus typischen speziellen Hirnmarker entdeckt, der ab dem zweiten Lebensjahr auftritt. Bei der entdeckten Anomalie handelt es sich um eine weniger ausgeprägte Falte des Broca-Areals. Diese Region des Gehirns ist für Sprache und Kommunikation verantwortlich – Funktionen, die bei Autisten gestört sind. Diese Entdeckung basiert auf den Ergebnissen der MRT-Untersuchungen und einer Kohorten-Studie an Patienten, bei denen bereits im frühen Alter diese Krankheit identifiziert wurde. Sie ermöglicht eine verbesserte und frühzeitigere Diagnose bei diesen Patienten. Die Ergebnisse wurden am 12. Januar 2016 in der Fachzeitschrift Biological Psychiatry: Cognitive Neuroscienes and Neuroimaging veröffentlicht.
Lire la suiteBehandlung von Lupus: LupuzorTM geht in die III. Phas
LupuzorTM könnte das erste nicht immunsuppressiv wirkende Medikament gegen Lupus sein. Es wurde vom Labor für Immunpathologie und therapeutische Chemie des französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) entwickelt und wurde bereits vom Unternehmen ImmuPharma Frankreich in klinischen Studien der Phasen I und II erfolgreich getestet. Die klinische Phase-III-Studie wurde Ende Dezember 2015 mit einem Patienten in den USA begonnen und wird später auf Europa ausgeweitet. Die Phase III ist die letzte Testphase für einen Wirkstoffkandidaten, bevor er seine eventuelle Marktzulassung erhält.
Lire la suiteGentechnik zur Behandlung der Sichelzellanämie
Vor neun Monaten wurde ein an Sichelzellanämie erkrankter Patient im Necker-Kinderkrankenhaus in Paris behandelt, dessen Gesundheitszustand sich seitdem deutlich verbessert hat. Ihm wurden modifizierte Stammzellen injiziert, um die Produktion von Hämoglobin anzuregen.
Lire la suiteStrategischer Plan des Inserm 2016-2020
Das französische Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) veröffentlichte im Dezember 2015 seinen strategischen Plan 2016-2020. Das 1964 gegründete nationale Institut für Gesundheit und medizinische Forschung ist eine staatliche…
Lire la suiteProgramm der Regierung zur Förderung industrieller Innovationen im Bereich Gesundheit
Die französische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Frauenrechte, Marisol Touraine, der Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Emmanuel Macron, und der Staatssekretär für Hochschulwesen und Forschung, Thierry Mandon, starteten am 24. November im Rahmen der zweiten Phase der neuen französischen Industriepolitik (Plan Nouvelle France Industrielle) die Arbeiten zum Thema „Medizin der Zukunft“.
Lire la suite9th Berlin Conference on IP in Life Sciences on “Digital Health Solutions” Embassy of the Republic of France in Berlin, 12th February 2016
In Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft wird auf der nächsten Tagung das Potential der digitalen Gesundheit für die Europäischen Biotechnologie und Pharmaindustrien vorgestellt.
Lire la suite