Internationale Kooperation
Dokumentation des 6. Forums zur deutsch-französischen Forschungskooperation
Die Dokumentation des 6. Forums zur deutsch-französischen Forschungskooperation, das am 19. Juni 2018 in Berlin stattgefunden hat, ist gerade erschiene.
Lire la suiteVerleihung des Preises „les Etoiles de l’Europe“ am 5. Dezember 2018
“Les Etoiles de l’Europe“ (Sterne Europas) fördern französische Forscherteam, die europäische Forschungs- und Innovationsprojekte entwickeln. Jedes Jahr werden 12 Projektkoordinatoren und ihre Forscherteams für ihre Arbeit ausgezeichnet. Die Gewinner der 6. Preisverleihung wurden im Rahmen des Forums Horizont-2020 bekanntgegeben, das am 5. Dezember 2018 stattfand.
Lire la suiteCLIMATALK 2018 SPEAKERS: Philippe BIHOUIX, Institut Momentum
Wissenschaftler, Ingenieur, Experte auf den Gebieten: Lebenszyklus von Objekten, Metallrecycling, Endlichkeit von Bodenschätzen im Zusammenspiel mit der Energieversorgung. Mitglied des Instituts Momentum.
Lire la suiteEntdeckung einer neuen Flugsaurier-Art in der Provence
Während einer archäologischen Ausgrabung in Südfrankreich hat ein französisch-belgisches Forscherteam versteinerte Überreste einer neuen Flugsaurier-Art vom Ende des Mesozoikums entdeckt.
Lire la suiteFranzösische Forschungsinstitute im Ausland
Die französischen Forschungsinstitute im Ausland (UMIFRE), unter der gemeinsamen Aufsicht des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten und des nationalen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) erweisen sich innerhalb des französischen Kooperationsnetzwerks als wahre Instrumente der Wissenschaftsdiplomatie.
Lire la suiteFrankreich mit digitalen Innovationen auf der Berlin Science Week
Seit 2016 findet jährlich die Berlin Science Week statt. 2018 lädt die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zu zwei Veranstaltungen ein, die den Zukunftsthemen Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und Cybersicherheit gewidmet sind.
Die Berlin Science Week umfasst alle wissenschaftlichen Veranstaltungen, die in der ersten Novemberwoche Rund um die Falling Walls Conference stattfinden. Diese Konferenz wurde 2009 anlässlich des 20. Jubiläums des Mauerfalls ins Leben gerufen und wird jährlich am 9. November abgehalten. Ihr Vorsitzender, Jürgen Mlynek, ist Mitinitiator und Koordinator der Berlin Science Week, die unterstützt wird vom Regierenden Bürgermeister und Senator für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin.
Lire la suiteFrédérique Vidal benennt Forschungsschwerpunkte
Anlässlich eines Besuchs der Ecole normale supérieure in Paris-Saclay erinnerte Frédérique Vidal an die Grundprinzipien der Forschungspolitik Frankreichs, die auf der Förderung der Grundlagenforschung, der Mobilisierung der Forscher zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen und der Stärkung der Partnerschaft zwischen Universitäten und Forschungseinrichtungen beruhen.
Lire la suiteProjektausschreibung „Procope Accelerator 2019“ : Beihilfen für die Organisation wissenschaftlicher Kolloquien und deutsch-französischer Expertentreffen
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Berlin engagiert sich für den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich in den Bereichen Forschung und Innovation. Ein wichtiges Element dieser Zusammenarbeit ist die Teilnahme von Forschungsgruppen beider Länder an großen nationalen und europäischen Projekten. Vor diesem Hintergrund unterstützt die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft die Organisation von Veranstaltungen und Begegnungen zwischen Partnern aus Deutschland und Frankreich.
Lire la suiteDeutsch-französisches Symposium zum Thema „Data Science versus Movement Intelligence“
Die französische Akademie der Wissenschaften und die Leopoldina veranstalteten am 5. September in Paris ein gemeinsames Kolloquium zum Thema „Data Science versus Movement Intelligence“. Hochrangige französische und deutsche Forscher diskutierten gemeinsam das Potenzial dieses Forschungsfeldes an der Schnittstelle zwischen KI und Robotik.
Lire la suiteAthleten und Forscher arbeiten zusammen: CNRS Programm „#Sciences2024“
Das CNRS (französisches Zentrum für wissenschaftliche Forschung) hat offiziell sein neues Forschungsprogramm „Sciences 2024“ vorgestellt. Ziel der Forschungen ist es, französischen Athleten bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris zu größerem Erfolg zu verhelfen.
Lire la suite