Klima
CLIMATALK 2018 SPEAKERS: Laetitia VASSEUR : HOP – Stopp der geplanten Obsoleszenz (Halte à l’obsolescence programmée)
Mitbegründerin und Generalbeauftragte von HOP. Expertin für Kreislaufwirtschaft, Produktlebensdauer, soziale Innovationen, Ökodesign, Design Thinking. Seit 2018 arbeitet sie für den Accelerator für den ökologischen Wandel (AcTE), einem Komitee aus 15 Sachverständigen, die mit der Umsetzung der wichtigsten im Klimaplan festgelegten.
Lire la suiteCLIMATALK 2018 SPEAKERS: Daniela NIETHAMMER
Daniela NIETHAMMER, Referentin Stakeholder-Dialoge Energiesysteme der Zukunft – zuständig für das Projekt Energiesysteme der Zukunft (ESYS), wird die Climatalk Konferenz moderieren.
Lire la suiteCLIMATALK 2018 – Perspektiven für umweltverträgliche Wirtschaftsformen (12.12.18, 18:00)
Zahlreiche wissenschaftliche Studien legen dar, dass die Produktions- und Konsummodelle der westlichen Gesellschaften nicht mehr nachhaltig sind, weil sie auf eine Übernutzung der natürlichen Ressourcen angelegt sind. Die Kreislaufwirtschaft zielt durch einen umweltverträglichen und effizienten Umgang mit Ressourcen darauf ab, die Ressourcenverschwendung und von Menschen verursachte Umweltbelastung zu minimieren, und kann so einen umwelt- und klimaschützenden Kreislauf schaffen.
Lire la suiteKonferenz in der Französischen Botschaft „The Arctic – more than a melting region. What are the global implications of melting caps and why does it matter to us?“ am 02.10.2018
Am 2. Oktober fand in der Französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz zum Thema „Klimawandel in der Arktis“ statt. Diese war Teil der europäischen Woche der Klimadiplomatie 2018 und wurde in Zusammenarbeit mit der Britischen Botschaft und dem Auswärtigen Amtes organisiert.
Lire la suite700 französische Wissenschaftler rufen zu mehr Engagement im Klimaschutz auf
Französische Forscher und Professoren für Ökologie, Physik und Wirtschaft haben Anfang September einen Gastbeitrag in der Zeitung “Libération“ veröffentlicht, um die Politiker dazu aufzurufen, sich stärker für den Umweltschutz zu engagieren.
Lire la suiteSave the date „Climatalk 2018: Kreislaufwirtschaft“ am 12. Dezember 2018 in der Französischen Botschaft Berlin
Was ist seit 2015 in Sachen Klimaschutz passiert?
Die Französische Botschaft in Berlin organisiert am 12. Dezember 2018 zum Jahrestag des Pariser Klimaübereinkommens (COP21) den „Climatalk“. Ziel dieser Konferenz ist es, einen Überblick über die öffentlichen und privaten Initiativen und den seit 2015 bereits zurückgelegten Weg im Kampf gegen den Klimawandel zu geben. Nach den Veranstaltungen im Jahr 2016 zum Thema „2035: Die Welt des Pariser Klimaübereinkommens“ und 2017 zum Thema „Smart Cities“ geht es in diesem Jahr um die Kreislaufwirtschaft.
6. Forum zur deutsch-französischen #Forschungskooperation: #Umweltforschung
Am Dienstag, den 19. Juni 2018 fand in Berlin das 6. Forum zur deutsch-französischen Forschungskooperation statt. Die Expertengruppen haben nun ihre ersten Ergebnisse vorgestellt.
Lire la suiteIntergovernmental Panel on #ClimateChange, #IPCC: 30. Jubiläum und öffentliche Sitzung (13. März 2018)
Anlässlich seines 30-jährigen Bestehens hält der 1988 gegründete Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) seine 47. Sitzung in Paris ab. Der Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten wird gemeinsam mit dem Minister für den ökologischen und solidarischen Wandel und der Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation am 13. März an der Eröffnungsfeier dieser Tagung teilnehmen.
Lire la suite#Biodiversität: Mehr als 70% der #Königspinguine könnten bis Ende des Jahrhunderts verschwunden sein.
Forscher des französischen Forschungsinstituts CNRS [1], der Universität Straßburg sowie des Forschungszentrums in Monaco warnen in einer in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlichte Studie davor, dass 70% der Königspinguine noch vor dem Ende des Jahrhunderts verschwinden könnten.
Lire la suiteKonferenz „Die Stadt von Morgen“ am 08. Dezember 2017
Anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Pariser Klimaübereinkommens vor zwei Jahren und nur wenige Tage vor dem „One Planet Summit“ organisierte die Französische Botschaft in Berlin am Freitag, den 8. Dezember 2017 eine Konferenz zum Thema der Bekämpfung des Klimawandels mit einem Schwerpunkt auf der „Stadt von Morgen“.
Zur Vorstellung origineller und konkreter Initiativen, die sich dieser Herausforderung bereits angenommen haben, hat die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft rund zwölf Redner/-innen verschiedenster Bereiche dazu eingeladen (Forschung, Unternehmen & Start-ups, gewählte Vertreter, Städteplaner etc.), ihre Vision von der Stadt der Zukunft zu präsentierten.
Lire la suite