Klima
Weltklimakonferenz in Paris (COP 21) : die strittigen Punkte am 7. Dezember
Die Weltklimakonferenz findet seit dem 30. November in Paris statt. Im Verlauf dieser Konferenz wurden verschiedene strittige Punkte diskutiert. Die wichtigsten sind:
Lire la suiteExpertentreffen zum Thema Wasser vor dem Hintergrund des Klimawandels in Leipzig
Am 16. und 17. November 2015, zwei Wochen vor der UN-Klimakonferenz COP21, fand eine Konferenz zum Thema Wasser und Klimawandel im Format des Weimarer Dreiecks (Frankreich, Deutschland, Polen) im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) statt.
Lire la suiteCinescience, Spezial Cop 21 : «Klimawandel : Woher kommen die Zahlen ? » Freitag den 20. November, in der Französischen Botschaft in Berlin
Cinescience wird in Zusammenarbeit mit dem deutsch-französischen Fernsehprogramm Arte organisiert und zeigt Dokumentarfilme in Voraufführung.
Die dritte Veranstaltung von Cinescience im Jahr 2015 war ein Erfolg. Die Moderatorin, Andrea Fies, verstand es bestens, die Diskussion zu leiten. Beim anschließenden Austausch kam es bei zahlreichen Gesprächen zu konkreten Nachfragen. Die Experten hatten die Kernbereiche des Klimawandels kurz und prägnant erklärt. Der Klimawandel wurde als eine weltweite Herausforderung vorgestellt und seine Konsequenzen aufgezeigt.
Die Eröffnungsreden für diese einzigartige Veranstaltung, die nur 10 Tage vor Beginn der Weltklimakonferenz (COP 21) in Paris stattfand, hielten der amerikanische und der französische Botschafter.
Bilder der Veranstaltung https://www.flickr.com/photos/botschaftfrankreich/sets/72157661525496626
Lire la suiteBilanz zur Konferenz „Die deutsch-französische Kooperation in Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen” (Juni 2015 Berlin)
Am 1. und 2. Juni 2015 fand auf Initiative der Abteilung für Wissenschaft und Technologie im Auditorium der Französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz zum Thema „Die deutsch-französische Kooperation in Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen“ statt. Diese Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Institut für Entwicklungsforschung (IRD) veranstaltet, in Zusammenarbeit mit dem französischen Zentrum für internationale Zusammenarbeit in der Agrarforschung für Drittländer (CIRAD) und der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Deutschland.
Lire la suiteEuropäischer Tag der Klimadiplomatie in Paris und Berlin
Am 17. Juni waren die europäischen diplomatischen Vertretungen beim 2. European Climate Diplomacy Day (2. Europäischer Tag der Klimadiplomatie) gemeinsam für den Klimaschutz und für den Erfolg der Pariser Klimakonferenz COP 21 im Dezember unterwegs.
Lire la suite