Umwelt & Energie
Frankreich: Ministerrat verabschiedet Gesetzentwurf zur Energiewende
Eines der wichtigsten Projekte von Staatspräsident François Hollande nimmt konkrete Formen an: Der Ministerrat hat am 30. Juli 2014 den Gesetzentwurf zur Energiewende für grünes Wachstum (Projet de loi relatif à la transition énergétique pour la croissance verte) von Umweltministerin Ségolène Royal beschlossen. Der Entwurf kann somit im Herbst dem Parlament vorgelegt werden.
Lire la suiteGezielte Zufuhr von Wasser und Luft beschleunigen den biologischen Abbau
Mehr als 1 kg Müll pro Tag und pro Kopf wird heute in Frankreich produziert. Zusammen mit den Industrieabfällen erreicht die jährliche Abfallmenge sogar 23 Millionen Tonnen. Diese werden in besonderen Abfallbehandlungszentren (ISDUND – Deponien für ungefährliche Restabfälle) gelagert. Ohne eine besondere Behandlung benötigen die gemischten Abfälle viele Jahre zum Abbau; und je länger der biologische Abbau dauert, desto größer sind die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit.
Lire la suiteAußenminister Fabius besucht die deutsch-französische Arktisforschungsstation
Am 3. und 4. Juli 2014 besuchte der französische Außenminister Laurent Fabius die deutsch-französische Polarforschungsstation auf der norwegischen Inselgruppe Spitzbergen.
Seit den neunziger Jahren ist Spitzbergen weltweit als ein maßgeblicher Standort für Arktis- und Polarforschung bekannt, da er aufgrund seiner Lage ideale Voraussetzungen für Forschungsarbeiten im Kampf gegen den Klimawandel bietet.
Lire la suiteBilanz Symposium „Wasserstoffenergie“ am 24. Juni 2014 in der Französischen Botschaft
Am 24. Juni 2014 fand in der Französischen Botschaft in Berlin ein deutsch-französisches Symposium zum Thema „Wasserstoff als Energieträger, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich: Wunsch oder Wirklichkeit?“…
Lire la suiteVerwertung von Biogas aus Abwasserreinigungsanlagen
Die französische Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, begrüßt die Veröffentlichung der Rechtsvorschriften zur Biomethaneinspeisung in die Gasnetze. Dabei handelt es sich um Biomethan, das aus dem Klärschlamm der Abwasserbehandlungsanlagen der Gebietskörperschaften gewonnen wird.
Lire la suiteDie fünf wichtigsten Ziele des französischen Energiewandels
In Kürze wird ein Gesetzentwurf zur Umsetzung des neuen französischen Energiemodells auf den Weg gebracht. Die Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, hat am 18. Juni 2014 im Ministerrat die wichtigsten Eckpunkte des Entwurfs vorgestellt. Der Gesetzestext definiert die künftige Energiepolitik vor dem Hintergrund des Klimawandels.
Lire la suiteAbwärme in Strom umwandeln: Ein französisches Start-up installiert ein Mini-Kraftwerk auf einer Biogasanlage
Das auf ORC-Systeme (Organic Rankine Cycle) zur Umwandlung von Abwärme in Strom spezialisierte Start-up aus Marseille, Enogia, hat auf einer Biogasanlage eines Bauernhofs in Côtes d’Armor eine kleine, hoch innovative Turbine installiert, die wie ein Stromkraftwerk funktioniert. Es ist das erste Mal, dass in Frankreich ein ORC-System für eine kleine Anlage (100 kW) eingerichtet wurde.
Lire la suiteDie Verdunkelung der Oberfläche Grönlands im Frühjahr beschleunigt den Klimawandel auf dem Eisschild
In einer am 8. Juni 2014 in der Fachschrift Nature Geoscience veröffentlichten Studie haben Forscher von Météo-France und vom französischen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) kürzlich aufgezeigt, dass der die Eisdecke Grönlands bedeckende Schnee seit 2009 im Frühjahr immer dunkler wird.
Lire la suiteDatenspeicherung und genetische Phänotypisierung
Die Genforschung an Pflanzen und Tieren generiert eine umfangreiche Datenmenge, die gespeichert und im Modell dargestellt werden muss. Diese Daten ermöglichen beispielsweise die Suche nach Saatgut-Sorten, die resistent gegen Krankheiten und Dürre sind.
Lire la suiteSolar Decathlon 2014 in Versailles vom 28. Juni bis 14. Juli
Vor der historischen Kulisse des Schlosses von Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwigs des XIV., wird am 27.06.2014 der internationale Solar Decathlon Studentenwettbewerb stattfinden
Lire la suite