Unsere Veranstaltungen
Klimakonferenz COP21: Parlamentarischer Abend in der Französischen Botschaft (04.11.2015)
Die UN-Klimakonferenz (COP 21) wird im Dezember 2015 in Paris stattfinden. Zu diesem Anlass lud die Französische Botschaft in Berlin Mitglieder vom DIE (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik) und Abgeordnete des deutschen Bundestages ein. Die Veranstaltung wurde mit einem Grußwort von Jean Claude Tribolet (Gesandter der Französischen Botschaft) eröffnet.
Lire la suiteKlimakonferenz COP21: Parlamentarischer Abend in der Französischen Botschaft (04.11.2015)
In wenigen Wochen werden auf der UN-Klimakonferenz in Paris (COP21) die Weichen für ein neues, globales Klimaabkommen gestellt. Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) laden am 4. November 2015 zu einem Parlamentarischen Abend in die Französische Botschaft nach Berlin ein. Der Abend bringt politische Entscheidungsträger aus Legislative, Exekutive sowie Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammen, um über die Umsetzung von Klimapolitik zu debattieren.
Lire la suiteCINESCIENCE : „KLIMAWANDEL – WOHER KOMMEN DIE ZAHLEN? (TEIL 2)“ am 20. November 2015
CINESCIENCE : „KLIMAWANDEL – WOHER KOMMEN DIE ZAHLEN? (TEIL 2)“
Anlässlich der Weltklimakonferenz COP 21 in Paris laden Sie ARTE und die WISSENSCHAFTSABTEILUNG DER FRANZÖSISCHEN BOTSCHAFT herzlich ein zur Vorabpremiere der Dokumentation.
Veranstaltung Forum des CNRS „Was gibt es noch zu entdecken?“
Am 13. und 14. November 2015 veranstaltet das französische Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) zum dritten Mal das Forum „Was gibt es noch zu entdecken?“. Jedes Jahr bietet diese Konferenz die Möglichkeit für einen fruchtbaren Austausch zwischen der Forschung und der Zivilgesellschaft über den heutigen Stand der Wissenschaft.
Lire la suiteLyon – Hauptstadt der Robotik während der „Innorobo“
Vom 1. bis 3. Juli 2015 fand die europaweit einzige Fachmesse für Robotik und bahnbrechende Innovationen – “Innorobo“ – statt. Die kollaborative Robotik, kurz „Kobotik“, steht im Zentrum der Industrie der Zukunft und nimmt unter den agilen Produktionssystemen eine immer bedeutendere Stellung ein. Die „Kobotik“ ermöglicht eine sichere und enge Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschinen.
Lire la suiteKlimawandel und Gesundheit
Im Vorfeld der Weltklimakonferenz COP21 in Paris im Dezember 2015 werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, darunter die wissenschaftliche Konferenz „Our common future under climate change“ der UNESCO. In diesem Rahmen organisierten das Inserm [1] und die AVIESAN [2] am 6. Juli 2015 in Paris das Mini-Symposium „Current and Future Research trends on Climate Change and Health“, um den aktuellen Stand des Wissens über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und zukünftige Forschungen vorzustellen.
Lire la suiteInternationale Forschungstreffen über seltene Krankheiten und individualisierte Medizin
Am 30. Juni 2015 fanden die 6. internationalen Forschungstreffen in Paris statt. Diese Veranstaltung, die von der ARIIS [1] und der AVIESAN [2] mit Unterstützung der Stiftung für seltene Krankheiten organisiert wird, ermöglicht den Dialog zwischen akademischen Forschern und Pharmaunternehmen und fördert dadurch die öffentlich-privaten Partnerschaften. Dieses Jahr widmeten sich die Treffen den seltenen Krankheiten und der individualisierten Medizin.
Lire la suiteKonferenz „Wasser und Klimawandel“ 16. und 17. November 2015 in Leipzig
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Berlin, die Deutsch-Französische Hochschule (DFH-UFA) und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ organisieren am 16. und 17. November 2015 in Leipzig in Zusammenarbeit mit dem französischen Forschungsinstituts für Agrar- und Umwelttechnik (IRSTEA) sowie dem Institut für Wetter und Wassermanagement (IMGW-PIB) eine Konferenz zum Thema Wasserqualität und Wasserquellen im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Lire la suiteJährliches Sommertreffen und 10 Jahre Carnot-Institute
Die Carnot-Institute laden Sie zu zwei Veranstaltungen ein.
Lire la suiteEuropäischer Tag der Klimadiplomatie in Paris und Berlin
Am 17. Juni waren die europäischen diplomatischen Vertretungen beim 2. European Climate Diplomacy Day (2. Europäischer Tag der Klimadiplomatie) gemeinsam für den Klimaschutz und für den Erfolg der Pariser Klimakonferenz COP 21 im Dezember unterwegs.
Lire la suite