Unsere Veranstaltungen
2. Informationstag für Nachwuchsforscher (Berlin, 23. Juni 2015)
Als wichtigste Akteure der europäischen Forschung bieten Deutschland und Frankreich den (künftigen) Nachwuchsforschern zahlreiche Möglichkeiten. Um sich einen Überblick über die wichtigsten Instrumente zur Mobilitätsförderung zu verschaffen, organisiert die Deutsch-Französische Hochschule, in Partnerschaft mit der Association Bernard Grégory und der Französischen Botschaft, zum zweiten Mal einen Informationstag für Nachwuchsforscher.
Lire la suiteInternationale Fachmesse für Klima- und Umweltlösungen in Paris
Vom 13. bis zum 15.10.2015 findet die Fachmesse „World Efficiency“ in Paris statt. Diese internationale Veranstaltung wird von den Organisatoren der schon seit mehreren Jahren existierenden Pollutec-Fachmesse in Lyon organisiert.
Lire la suiteEuropean ClimateDiploDay 2015: Warum der Klimawandel uns alle etwas angeht
Das Auswärtige Amt, die Französische Botschaft und die Britische Botschaft in Berlin laden anlässlich des Zweiten Climate Diplomacy Day (Europäischer Tag der Klimadiplomatie) zu einer Diskussionsrunde am 17. Juni 2015 ein: European ClimateDiploDay 2015 – How does climate change concern you?
Lire la suiteCinescience „Roboter –Noch Maschine oder schon Mensch?“ im Auditorium der französischen Botschaft, 11. Juni 2015
Die Roboter sind unter uns. Mit jedem Tag treten sie mehr in unser Leben. Welchen Stellenwert sollen humanoide Roboter in Zukunft einnehmen? Werden sie unsere Kollegen sein? Unsere Freunde? Unsere Geliebten? Werden sie eines Tages das Recht haben zu töten? Der renommierte amerikanische Arzt und Fotograf Max Aguilera-Hellweg trifft internationale Forscherteams in den USA, Japan und Deutschland, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
Lire la suiteKonferenz „Die deutsch-französische Kooperation in Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen“ (1. und 2. Juni 2015, Französische Botschaft in Berlin)
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Berlin und das Institut für Entwicklungsforschung (IRD) veranstalten eine Konferenz zum Thema „Die deutsch-französische Kooperation in Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen“.
Lire la suite„French-Japanese-German Human Centric Robotic Workshop“ am 9. und 10. Juni 2015 im Institut français München
Die Französische Botschaft in Deutschland und die Französische Botschaft in Japan organisieren am 9. und 10. Juni 2015 einen Workshop im Institut français München zum Thema: „French-Japanese-German Human Centric Robotic Workshop“. Ziel dieser zweitägigen Diskussion ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik in diesem Bereich zu geben. Die jüngsten Technologietrends in der Robotik zielen auf die Teilung des operationellen Raumes zwischen Mensch und Roboter ab.
Lire la suiteBericht der Konferenz „Preparing the ground for COP21 in Paris and beyond“ (16. April 2015, TU Berlin)
Die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin organisierte in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität (TU) Berlin am 16. April 2015 ein Treffen zwischen hochrangigen Vertretern deutscher und französischer Ministerien sowie einem Forscher des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), der auf internationaler Ebene für seine Arbeit große Anerkennung erfährt. Auf dieser Konferenz wurden die Ziele, Erwartungen und Herausforderungen der COP21 vorgestellt.
Lire la suiteWeltausstellung „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“
Am 1. Mai wurde die Weltausstellung Expo 2015 in Mailand eröffnet. Sie wird bis zum 31. Oktober 2015 rund 20 Millionen Besucher aus 147 Ländern anziehen. Die Messe findet alle fünf Jahre statt. Als Thema für die Expo 2015 wurde „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“ gewählt.
Lire la suiteProf. Dr. Alain Aspect beim Max-von-Laue-Kolloquium der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin
Am 21. Mai 2015 veranstaltet die Physikalische Gesellschaft zu Berlin ein Kolloquium mit dem Titel „Anderson localization of ultra-cold atoms: A quantum simulator“. Auf diesem Max-von-Laue-Kolloquium wird Prof. Dr. Alain Aspect vom Institut d’Optique von Palaiseau, Frankreich, sprechen.
Lire la suiteKonferenz „Die deutsch-französische Kooperation in Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen“ am 1. und 2. Juni 2015 in der Französischen Botschaft in Berlin
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der französischen Botschaft in Berlin und das Institut für Entwicklungsforschung (Institut de recherche pour le développement IRD) veranstalten eine Konferenz zum Thema „die deutsch-französische Kooperation in Subsahara-Afrika im Bereich Klimawandel, Ernährungssicherheit und Wasserressourcen“.
Lire la suite