Unsere Veranstaltungen
EUROPEAN CLIMATE DIPLOMACY WEEK : Climate Protection & Artificial Intelligence on Wednesday, 25 September at the Federal Foreign Office
Climate change and artificial intelligence (AI) are both topics high up on the political agenda, but responsibility currently sits with two separate communities. While climate change is one of the most urgent and pressing challenges facing us all, AI is creating new opportunities for all sectors, including science.
Lire la suiteDie Biologinnen Monika Leischner et Magda Magiera erhalten den Preis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2019
Die Verleihung fand im Anschluss an eine Konferenz zum Thema der Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft statt. An beiden Veranstaltungen nahmen rund 100 Persönlichkeiten aus der Forschung und dem Hochschulbereich, Mitglieder der deutschen und französischen Berliner Zivilgesellschaft, die Deutsch-Französische Hochschule als Mitorganisator sowie die Sponsoren – die Unternehmen BASF France und Sanofi Deutschland – teil, die diese Auszeichnung seit 2017 mit einem Preisgeld von 10 000 € pro Preisträger unterstützen.
Lire la suiteDeutsch-französischer Informationstag für Nachwuchsforscher am 12.Juli – Institut français
Als wichtigste Akteure der europäischen Forschung bieten Deutschland und Frankreich den (künftigen) Nachwuchsforschern zahlreiche Möglichkeiten. Die Deutsch-Französische Hochschule, veranstaltet in Kooperation mit der Association Bernard Grégory, der Französischen Botschaft, Campus France und dem Institut français Deutschland zum fünften Mal in Folge einen Informationstag bezüglich der Karriereentwicklung junger Nachwuchsforscher.
Lire la suiteKonferenz zum Thema „Marine Expeditions For Climate“ in der Französischen Botschaft in Berlin (06.03.2019)
Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt organisierten European Sustainable Development Week (29. Mai-06. Juni 2019) veranstaltete die Französische Botschaft in Deutschland am 3. Juni 2019 eine Konferenz über Meeresexpeditionen zum Klimaschutz. Dies bot die Gelegenheit, führende französische und internationale Forschungsprojekte zu den Themen Klimawandel und Meeresschutz hervorzuheben.
Lire la suiteSave the date : 6. Deutsch-französischer Informationstagfür Nachwuchswissenschaftler am 12. Juli
Wir freuen uns, Sie zum Informationstag für Nachwuchswissenschaftler einzuladen, der von der Deutsch-Französischen Universität, der Französischen Botschaft, Campus France Deutschlandund dem Institut françaisDeutschland organisiert wird.
Lire la suiteKonferenz Centre Virchow-Villermé: Chances and Implications of Digitalization in Healthcare in Germany and France am Freitag 28. Juni 2019 in der Französischen Botschaft
Die Französische Botschaft ist zum wiederholten Mal Gastgeberin und Mitveranstalterin einer deutsch-französischen Konferenz des Centre Virchow-Villermé für Public Health Paris-Berlin. In diesem Jahr steht die Digitalisierung des Gesundheitssystems in Deutschland und Frankreich im Zentrum der Veranstaltung.
Lire la suiteKONFERENZ : Wissenschaft zum wohle der Gesellschaft ? und Zeremonie Preisverleihung Forcheurs – Jean Marie Lehn am 24. Juni in der Französischen Botschaft
Die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland organisiert in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Hochschule unter der Schirmherrschaft von Professor Jean-Marie Lehn einen Wettbewerb, um ein Team von jungen Forschern aus der französischen und deutschen Wissenschaft auf der Grundlage der hervorragenden Zusammenarbeit in den Bereichen Chemie, Gesundheit oder Pharmakologie auszuzeichnen.
Lire la suiteAustausch von Wissenschaftsjournalisten zwischen PARIS und BERLIN
Vor etwa 18 Monaten trafen sich Yves Sciama vom AJSPI (Französischer Verband der Wissenschaftsjournalisten) und Volker Stollorz vom WPK (Deutscher Verband der Wissenschaftsjournalisten) zu einer Konferenz. Im Laufe der Gespräche wurde deutlich, dass die beiden Verbände viel gemeinsam haben und insbesondere ein ähnliches Verständnis von der Besonderheit des Wissenschaftsjournalismus. Vor diesem Hintergrund wurden sie Gründungsmitglieder der neuen European Federation for Science Journalism.
Lire la suiteKonferenz « Marine Expeditions For Climate »
Schiffsexpeditionen und die damit verbundenen Entdeckungen und technologischen Fortschritte haben schon immer die öffentliche Phantasie angeregt. Heutzutage spielen sie eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Klimawandel und seine Auswirkungen auf unsere Ökosysteme zu verstehen.
Lire la suiteDie DFH auf der „VivaTech“-Messe in Paris (16. bis 18. Mai 2019)
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) beteiligt sich dieses Jahr zum zweiten Mal an der internationalen Technologie- und Start-up-Messe „VivaTech“, die vom 16. bis zum 18. Mai 2018 in Paris stattfindet. Gemeinsam mit sieben renommierten Partnerinstitutionen (Arts et Métiers ParisTech, Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer, INSA Lyon, Institut Mines-Télécom, KIT, TU München, Universität Passau) wird sie dort mit dem Gemeinschaftsstand „Deutsch-Französischer Hub – Industrie 4.0“ vertreten sein.
Lire la suite