Unsere Veranstaltungen
Cinescience „Das Leben der Kühe“ 10. November 2016, Auditorium der Französischen Botschaft
Wissenschaftsdokumentation von Jean-Christophe Ribot, Nathalie Barbe und Audrey Mikaëlian
Eine Koproduktion von ARTE France und Bonobo Productions
Frankreich 2016, 52 Min. – Erstausstrahlung auf ARTE: 3.12.2016 um 21.45 Uhr
Nach der Filmvorführung findet es eine Diskussionsrunde zwischen Prof. Etienne Verrier, Professor an der AgroParistech, französische Institut für Agrarforschung (INRA) und einem Mitglied des Deutschen Ethikrats. Das Publikum erhält so die Möglichkeit, die Experten zu befragen.
Die juristische Globalisierung im Sturm der Widersprüche: Terrorismus und Klimawande
Das Centre Marc Bloch lädt Sie ganz herzlich zu seinem Jahresvortrag, gehalten von Prof. em. Mireille Delmas-Marty am 19. Oktober ein. Die emeritierte Professorin am Collège de France (Lehrstuhl für Vergleichende Rechtswissenschaft und Internationalisierung des Rechts) wird zum Thema „Die juristische Globalisierung im Sturm der Widersprüche: Terrorismus und Klimawandel“ vortragen.
Lire la suiteKolloquium zu den Pionierleistungen und der Praxis für nachhaltiges Bauen
Bei Build & Connect, dem internationalen Kolloquium am 22. und 23. November 2016 in Straßburg, stehen der Erfahrungsaustausch und Best Practice Beispiele in den Bereichen nachhaltiges Bauen, nachhaltige Sanierung und nachhaltiger Betrieb von Gebäuden im Vordergrund. Schwerpunkte der Veranstaltung sind zudem die Umweltverträglichkeit und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzer dieser Gebäude.
Lire la suite„Climate Chance Summit“: Gipfeltreffen der Zivilgesellschaft zum Thema Klima
Vom 26. bis zum 28. September 2016 wird in Nantes ein Gipfeltreffen zum Klima organisiert. Dieses Treffen wird in diesem Jahr zum zweiten abgehalten. Im letzten Jahr fand es in Lyon (der Gipfel „Klima und Territorien“) statt. Der neue Gipfel will die weltweite Zivilgesellschaft nach der COP21 in Paris und kurz vor der COP22 in Marrakesch zusammenbringen, damit auch Städte und Gemeinden, regionale Behörden und andere Akteure einen festen Platz im internationalen Klimaprozess einnehmen können.
Lire la suiteSchlussfolgerungen der wissenschaftlichen Konferenz „Climate Migration and Health“ (Berlin, 10.06.2016)
Die vom Centre Virchow-Villermé für Public Health Paris-Berlin in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft in Deutschland organisierte Konferenz „Climate Migration and Health“ zielte darauf ab, die gesundheitlichen Auswirkungen der Klimamigration zu diskutieren. Der Klimawandel und die damit einhergehende Verschlechterung der Lebensbedingungen führt zunehmend zu Migrationsbewegungen. Diese Phänomene können wichtige Folgen für die öffentliche Gesundheit haben.
Lire la suiteWissenschaftliches Symposium der Pasteur-Institute über Biomarker
Vom 29. November bis zum 2. Dezember 2016 findet zum dritten Mal das wissenschaftliche Symposium der Pasteur-Institute im Institut Pasteur in Paris statt. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „From basic science to biomarkers & tools in global health“ und findet in englischer Sprache statt.
Lire la suiteErinnerung: Konferenz „Climate Migration and Health“ – 10.06.2016 in Berlin
Das Centre Virchow-Villermé für Public Health Paris-Berlin und die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin organisieren gemeinsam eine Konferenz zu den gesundheitlichen Auswirkungen der Klimamigration: „Climate Migration and Health“. Sie wird am Freitag, den 10. Juni 2016 in den Räumlichkeiten der Botschaft stattfinden. Die Veranstaltung wird vom Botschafter Frankreichs in Berlin, Herrn Philippe Etienne, eröffnet.
Lire la suiteDEUTSCHLAND UND FRANKREICH BLICKEN IN DIE ZUKUNFT NACHT DER IDEEN – AM FREITAG, DEN 3.JUNI 2016
Berlin, 31. Mai 2016 – Das Institut français organisiert in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni 2016 im Berliner Maison de France am Kurfürstendamm eine Nacht der Ideen, zu der über 50 französische und deutsche Forscher, Wissenschaftler, Unternehmer, Autoren und Künstler eingeladen sind.
Lire la suite30 Jahre PHC Procope: ein Fest für die deutsch-französische Wissenschaftskooperation
Am 2. Juni in der Französischen Botschaft in Berlin
Am 2. Juni 2016 findet in der Französischen Botschaft ein Mittagessen zum Thema „Die deutsch-französische Wissenschaftskooperation: Ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Forschungsraum“ statt. Unter den Gästen sind Thierry Mandon, Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Jean-Pierre Bourguignon, Präsident des Europäischen Forschungsrates, sowie zahlreiche herausragende Forscher und Präsidenten von Forschungsreinrichtungen.
Lire la suiteKonferenz „Climate Migration and Health“ – 10. Juni 2016 in Berlin
Das Centre Virchow-Villermé für Public Health Paris-Berlin und die Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin organisieren am 10. Juni 2016 eine Konferenz zu den gesundheitlichen Folgen der Klimamigration „Climate Migration and Health“.
Lire la suite