Elektromobilität
Parknow LongTerm: das Angebot von BMW Frankreich zur Elektromobilität
Gemeinsam mit vier Parkplatzbetreibern (Effia, Lyon parc Auto, Parclub und Parcus) bietet BMW Frankreich seinen Kunden einen neuen Service an: die Vermietung von Langzeit-Parkplätzen mit Ladesäulen für BMWi-Modelle. Die Parkplätze befinden sich in öffentlichen und privaten Parkhäusern und ermöglichen den Anwohnern, ihr Fahrzeug langfristig zu parken und es gleichzeitig aufzuladen.
Lire la suiteKann man künftig überall in Frankreich sein Fahrzeug aufladen?
Bis Dezember 2015 werden im Rahmen des „Corri-Door“-Projekts zweihundert neue Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge im französischen Autobahnnetz in Betrieb genommen.
Lire la suiteFrankreich : Fünf neue Initiativen zur Förderung der Elektromobilität
Die Weiterentwicklung sauberer Verkehrsmittel gehört zu den Prioritäten, mit denen die Regierung den Energiewandel und das grüne Wachstum in Frankreich fördern und die Bekämpfung des Klimawandels vorantreiben will. Zu diesem Zweck hat die Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, zusammen mit dem Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales, Emmanuel Macron, am 28. Januar 2015 weitere Initiativen zur breiteren Nutzung von Elektroautos vorgeschlagen.
Lire la suiteErste Wasserstofftankstelle in Frankreich eröffnet
Am 26. Januar 2015 wurde im Departement La Manche die erste Wasserstofftankstelle Frankreichs eröffnet. Damit ist La Manche auch die erste Gebietskörperschaft Frankreichs, die ihren Fahrzeugpark mit zusätzlichen Elektrofahrzeugen ausgestattet hat, bei denen eine mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzelle als Reichweitenverlängerer (Range Extender) dient.
Lire la suiteHyWay – weltweit erste Fahrzeugflotte mit Wasserstoffantrieb
Mit dem Ziel das nachhaltige Wachstum und die dauerhafte Beschäftigung zu fördern, hat das Kompetenzzentrum Tenerrdis ein Projekt ins Leben gerufen, das im Einklang mit den Zielen des Energiewandels steht. Im Rahmen des HyWay-Projektes will Tenerrdis eine Flotte von 50 Nutzfahrzeugen mit hybridem Wasserstoff-Elektro-Antrieb und der Errichtung von zwei Wasserstofftankstellen in Lyon und Grenoble einführen.
Lire la suiteEine Allianz in der Welt der Elektromotoren
Das französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das italienische Unternehmen Mavel haben ein Abkommen für Forschung und Entwicklung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Elektromotoren zu entwickeln und zu vermarkten.
Lire la suite