Suchergebnisse für: energie
Die französische Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) macht Vorschläge für eine faire Reform des CO2-Werts
Wie kann die Nutzung teurer und umweltschädlicher importierter fossiler Energieträger reduziert werden, ohne die öffentlichen Finanzen, besonders schutzbedürftige Unternehmen und Haushalte, die Wirtschaft und die Beschäftigung zu beeinträchtigen? Da Frankreich…
Lire la suiteDas Institut Curie und Thales schließen sich zusammen, um einen französischen Industriezweig mit internationalen Ambitionen zu schaffen
Das Institut Curie und Thales kündigen den Start einer weitreichenden Partnerschaft an, um die FLASH-Radiotherapie unter Verwendung von Elektronen mit sehr hoher Energie (VHEE) zu erforschen und umzusetzen. Der “FLASH”-Effekt…
Lire la suiteFrankreich: Die EIB kofinanziert drei Pilotparksfarmen für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen mit einerim Gesamtsummebetrag von 210 Mio. EuroUR.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat den Abschluss von drei Finanzierungsvereinbarungen mit der Unterstützung der Europäischen Kommission bekannt gegeben, die für die Errichtung und Inbetriebnahme von drei Pilotparks für schwimmende Offshore-Windkraftanlagen…
Lire la suiteChemiker Jean-Marie Tarascon mit der Medaille d’or 2022 des CNRS ausgezeichnet
Foto : © Frédérique PLAS / CSE / CNRS Photothèque Die 1954 geschaffene Medaille d’or du CNRS (Goldmedaille des CNRS) ist eine der prestigeträchtigsten wissenschaftlichen Auszeichnungen Frankreichs. Dieses Jahr zeichnet…
Lire la suiteDas EcoPlex-Projekt: Verringerung der Umweltauswirkungen von Schiffen durch Ökodesign
Das Projekt EcoPlex, an dem das Laboratoire des sciences du numérique de Nantes (Laboratory of Digital Science) als Partner beteiligt ist, zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen so früh wie möglich…
Lire la suiteDIADEM: Ein exploratives Forschungsprogramm und vorrangige Ausrüstung zur Verbindung von Materialien und KI
Das von der CEA (Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien) und dem CNRS (Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) gemeinsam geleitete explorative “vorrangige Forschungsprogramm und -ausrüstung” (PEPR) DIADEM (DIscovery Acceleration for…
Lire la suiteVeröffentlichung des Berichts über den Stand der nuklearen Sicherheit und des Strahlenschutzes in Frankreich im Jahr 2021
Die französische Behörde für nukleare Sicherheit (ASN) hat am 17. Mai den Abgeordneten des parlamentarischen Amtes für die Bewertung wissenschaftlicher und technologischer Entscheidungen (OPECST) ihren Bericht über den Stand der…
Lire la suiteCNRS startet Programm für Pionierforschung zur Datenspeicherung in Form von DNA
Das vom CNRS geleitete Programm für prioritäre Forschungsinfrastruktur und Pionierforschung (PEPR) MoleculArXiv zielt auf die Erfindung neuer Datenspeichergeräte auf molekularer Basis ab, sowohl in Form von DNA als auch von…
Lire la suiteKonferenz zum Thema Photovoltaik und Raumplanung
Am 14. Juni 2022 veranstaltet das Deutsch-Französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Konferenz in Paris zum Thema: Photovoltaikanlagen und Raumplanung: Herausforderungen, Innovationen und Perspektiven Am 24. November 2021 veröffentlichte…
Lire la suiteEuropäische Veranstaltung zu industriellen Technologien (INDustrial TECHnologies)
Das französische Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation (MESRI) das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energieformen (CEA), das französische Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Aufbau (MEFR) und die Europäische…
Lire la suite