Die Sorbonne Universität eröffnet ihr Zentrum für Künstliche Intelligenz

Als Reaktion auf die großen aktuellen und künftigen wissenschaftlichen Herausforderungen hat die Alliance Sorbonne Université in Partnerschaft mit der staatlichen Krankenhauseinrichtung von Paris (AP-HP) und der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) am 18. Juni 2019 das Sorbonne Center for Artificial Intelligence (SCAI) eröffnet. Dies ist ein wichtiger Schritt für die gesamte Universitätsgemeinschaft und ihre Projektpartner.

Lire la suite

Konferenz zum Thema „Marine Expeditions For Climate“ in der Französischen Botschaft in Berlin (06.03.2019)

Im Rahmen der vom Auswärtigen Amt organisierten European Sustainable Development Week (29. Mai-06. Juni 2019) veranstaltete die Französische Botschaft in Deutschland am 3. Juni 2019 eine Konferenz über Meeresexpeditionen zum Klimaschutz. Dies bot die Gelegenheit, führende französische und internationale Forschungsprojekte zu den Themen Klimawandel und Meeresschutz hervorzuheben.

Lire la suite

Ernennung der ersten Direktoren der „großen Herausforderungen“ des französischen Innovationsrats

Der Innovationsrat wurde im Juli 2018 durch das französische Ministerium für Wirtschaft und Finanzen und das Ministerium für Hochschulen, Forschung und Innovation eingesetzt. Ziel ist es, die Entwicklung sogenannter „Sprunginnovationen“ in Frankreich zu fördern. Die ersten beiden Direktoren dieses Innovationsrats wurden am 1. März 2019 ernannt, um die ersten beiden großen Herausforderungen zu meistern.

Lire la suite

Neues Institut für #Photovoltaik in Frankreich

Das neue Photovoltaik-Institut der Region Île-de-France (Institut photovoltaïque d’Ile-de-France – IPVF) wurde am 18. Dezember 2018 in Saclay bei Paris eingeweiht. Es bringt die wichtigsten Forschungslabore der Region zusammen mit dem Ziel, bis 2030 eine neue Technologie zu entwickeln, um der Konkurrenz aus Asien begegnen zu können.

Lire la suite

Neues Institut für #Photovoltaik in Frankreich

Das neue Photovoltaik-Institut der Region Île-de-France (Institut photovoltaïque d’Ile-de-France – IPVF) wurde am 18. Dezember 2018 in Saclay bei Paris eingeweiht. Es bringt die wichtigsten Forschungslabore der Region zusammen mit dem Ziel, bis 2030 eine neue Technologie zu entwickeln, um der Konkurrenz aus Asien begegnen zu können.

Lire la suite

CLIMATALK 2018 – Perspektiven für umweltverträgliche Wirtschaftsformen 12/12/2018 in der Französischen Botschaft

Am 12. Dezember 2018, drei Jahre nach der Verabschiedung des Pariser Klimaübereinkommens und wenige Tage vor dem Ende der COP24, fand in der Französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz mit dem Titel „CLIMATALK 2018 – Perspektiven für umweltverträgliche Wirtschaftsformen“ statt. An dieser Konferenz nahmen rund 120 Personen teil, um über die Nachhaltigkeit unserer Wirtschaftsmodelle und die Initiativen zum Klimaschutz zu diskutieren. Die Teilnehmer kamen zu dem Ergebnis, dass ein dringendes Handeln erforderlich ist, um die Folgen der globalen Erwärmung zu begrenzen.

Lire la suite