Suchergebnisse für: energie
Die Verdunkelung der Oberfläche Grönlands im Frühjahr beschleunigt den Klimawandel auf dem Eisschild
In einer am 8. Juni 2014 in der Fachschrift Nature Geoscience veröffentlichten Studie haben Forscher von Météo-France und vom französischen Zentrum für wissenschaftliche Forschung (CNRS) kürzlich aufgezeigt, dass der die Eisdecke Grönlands bedeckende Schnee seit 2009 im Frühjahr immer dunkler wird.
Lire la suiteParis will das vernetzte Zuhause von Morgen bauen
Der neue Pariser Inkubator „vernetzter Wohnraum“ empfängt ab Mitte Oktober 2014 die ersten innovativen Start-ups auf dem Boucicaut-Gelände. Der Bewerbungsaufruf wurde bereits gestartet.
Lire la suiteSolar Decathlon 2014 in Versailles vom 28. Juni bis 14. Juli
Vor der historischen Kulisse des Schlosses von Versailles, der Residenz des Sonnenkönigs Ludwigs des XIV., wird am 27.06.2014 der internationale Solar Decathlon Studentenwettbewerb stattfinden
Lire la suite15 Postdoc-Stipendien für Forschungsaufenthalte in Frankreich
Für sein neues Flaggschiff-Programm vergibt die französische Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA) für zwei Jahre 15 Stipendien an Post-Doktoranden für Forschungsaufenthalte in Grenoble, Paris und Cadarache. Geforscht…
Lire la suiteBilanz zum Symposium „Klimawandel, Land- und Forstwirtschaft“
Das Symposium hat den Reichtum und die Exzellenz der deutsch-französischen Zusammenarbeit verdeutlicht. Die Forscher waren sich darin einig, dass neue deutsch-französische Initiativen für den Erfolg des Kampfes gegen den Klimawandels notwendig seien. Dabei ginge es vor allem um das Thema Anpassung.
Lire la suiteEine Allianz in der Welt der Elektromotoren
Das französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das italienische Unternehmen Mavel haben ein Abkommen für Forschung und Entwicklung unterzeichnet, um gemeinsam innovative Elektromotoren zu entwickeln und zu vermarkten.
Lire la suiteNeue Pilotanlage für Stromzähler und -netze
Die französische Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royal, hat am 20. Mai die Pilotanlage für Stromzähler und -netze der nächsten Generation des Netzbetreibers ERDF eingeweiht. Bei dieser Gelegenheit wies sie erneut auf die Bedeutung von Innovationen für den Erfolg der französischen Energiewende hin.
Lire la suiteWie Seifenschaum Geräusche dämpft
Seifenschaum kann Geräusche nicht nur dämpfen, sondern deren Ausbreitung und Übertragung in einer breiten Palette von Frequenzbereichen sogar vollständig blockieren. Physiker des französischen Zentrums für wissenschaftliche Forschung (CNRS) und der Universität Paris Diderot und Rennes 1 (Bretagne) haben dieses Phänomen untersucht. Ihre Ergebnisse [1] könnten bei der Entwicklung von Schallsonden zur Anwendung kommen, mit deren Hilfe die Qualität von Industrieschaumprodukten, die vor allem in der Mineralöl- und Bergbauindustrie eingesetzt werden, kontrolliert wird.
Lire la suiteSechs Schwerpunkte des französischen Umweltministeriums zum grünen Wachstum
Die neue französische Ministerin für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie, Ségolène Royale, hat drei Wochen nach der Regierungsumbildung am 25. April für sechs Schwerpunktbereiche insgesamt 27 konkrete Maßnahmen vorgestellt, die bis Sommer 2014 eingeleitet werden sollen und nachstehende Ziele verfolgen:
Lire la suiteE- Fan: das neue E-Flugzeug
Das Elektro-Flugzeug E-Fan, dessen erster öffentlicher Demonstrationsflug am 25. April 2014 stattfand, ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Staat und Industrie.
Die französische Luftfahrt bleibt auch weiterhin die führende Exportindustrie Frankreichs.
Lire la suite