Suchergebnisse für: energie
Der Bus, der sich zu 100% von Zuckerrüben ernährt
Veolia Transdev (ein vor kurzem von Veolia gegründetes Unternehmen), Scania (Hersteller von LKWs und Bussen), Tereos (zweitgrößter Zuckerproduzent der EU) und das Departement Saint-Quentin in der Picardie (Nord-Frankreich) testen gemeinsam mit der ADEME (Französische Agentur für Umweltschutz und Energie) einen neuen Bus, der zu 100% mit Rüben funktioniert.
Lire la suiteWissenschaft und Technik in der Kunst- Deutsch-französische Sommerschule
Die deutsch-französische Sommerschule „Science and Technology in Cultural Heritage“ wird vom 5. bis zum 11. September 2011 im Benediktinerinnenkloster auf Frauenchiemsee stattfinden.
Lire la suiteSenator Louis Nègre übergibt Bericht über die Ladeinfrastrukturen für Elektroautos
Dem Bericht zufolge wird der Markt für CO2-freie Autos in Europa ab 2020 auf 20 bis 50 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt, davon allein 7,5 Milliarden Euro in Frankreich.
Lire la suiteForscher der CEA können perfekt kontrollierte Nanoröhren erzeugen
Französische Forscher haben vor kurzem mit Hilfe des Teilchenbeschleunigers „Soleil“ gezeigt, dass es möglich ist, Peptid-Nanoröhren mit einem perfekt kontrollierten Durchmesser zu erzeugen.
Lire la suiteSolaranlagen treiben jetzt auch auf dem Wasser!
Zum ersten Mal werden in Europa Photovoltaikanlagen auf dem Wasser gebaut. Das französische Photovoltaik-Unternehmen „Ciel et Terre“ beantragte im April 2011 eine Baugenehmigung und wird in Kürze mit der Installation des ersten schwimmenden Solarkraftwerks beginnen.
Lire la suite– ICOS – Europäisches Projekt zu CO2-Daten wird von Frankreich unterstützt
Ziel des ICOS-Projekts ist es, ein umfassendes Überwachungssystem aufzubauen, das detaillierte Informationen darüber liefert, wo in Europa Kohlenstoff emittiert wird und wo sich die Kohlenstoffsenken befinden.
Lire la suiteDarmflora: Bakterien teilen Menschen in drei Gruppen
Forscher des europäischen MetaHIT Konsortiums [1] konnten drei Enterotypen, d.h. drei verschiedene Typen von Darmflora, bestimmen. MetaHIT (Metagenomics of Human Intestinal Tract) wird vom französischen Institut für Agrarforschung (INRA) in…
Lire la suiteDie französische Aufsichtsbehörde für nukleare Sicherheit beurteilt in ihrem Jahresbericht 2010 die Unterhaltung der von EDF betriebenen KKW kritisch
Der vierte Jahresbericht der „Autorité de sûreté nucléaire“ seit deren Gründung im Jahre 2006 wurde durch das starke Erdbeben und den nachfolgenden Tsunami ausgelösten schweren Reaktorunfall von Fukushima überlagert. Er hat aber in seinen Aussagen gleichwohl nicht an Aktualität eingebüßt.
Lire la suiteEin französisches Start-up wird unsere Handys mit einem Photovoltaik-Film revolutionieren
Das französische Start-up Wysips hat in der Kategorie „Energiemanagement und grüne Anwendungen“ den Preis für mobile Innovationen in Orlando gewonnen. Durch diesen Preis gewinnt das Unternehmen für F&E „maximale Transparenz“, so der Gründer von Wysips, Ludovic DeBlois.
Lire la suite„Innovative Gesellschaften“ – Innovation, Wirtschaft, Lebensweisen
Die Französische Förderagentur (ANR) hat am 18. März ihr neues themenübergreifendes Programm vorgestellt und den Start des Projektaufrufs angekündigt.Das Programm „Innovative Gesellschaften“ soll Kooperationen fördern und den Vergleich von Ansätzen der verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Problemstellungen anderer wissenschaftlicher und technologischer Bereiche vorantreiben.
Lire la suite