Der Bus, der sich zu 100% von Zuckerrüben ernährt

Veolia Transdev (ein vor kurzem von Veolia gegründetes Unternehmen), Scania (Hersteller von LKWs und Bussen), Tereos (zweitgrößter Zuckerproduzent der EU) und das Departement Saint-Quentin in der Picardie (Nord-Frankreich) testen gemeinsam mit der ADEME (Französische Agentur für Umweltschutz und Energie) einen neuen Bus, der zu 100% mit Rüben funktioniert.

Lire la suite

Solaranlagen treiben jetzt auch auf dem Wasser!

Zum ersten Mal werden in Europa Photovoltaikanlagen auf dem Wasser gebaut. Das französische Photovoltaik-Unternehmen „Ciel et Terre“ beantragte im April 2011 eine Baugenehmigung und wird in Kürze mit der Installation des ersten schwimmenden Solarkraftwerks beginnen.

Lire la suite

Darmflora: Bakterien teilen Menschen in drei Gruppen

Forscher des europäischen MetaHIT Konsortiums [1] konnten drei Enterotypen, d.h. drei verschiedene Typen von Darmflora, bestimmen. MetaHIT (Metagenomics of Human Intestinal Tract) wird vom französischen Institut für Agrarforschung (INRA) in…

Lire la suite

„Innovative Gesellschaften“ – Innovation, Wirtschaft, Lebensweisen

Die Französische Förderagentur (ANR) hat am 18. März ihr neues themenübergreifendes Programm vorgestellt und den Start des Projektaufrufs angekündigt.Das Programm „Innovative Gesellschaften“ soll Kooperationen fördern und den Vergleich von Ansätzen der verschiedenen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften mit den Problemstellungen anderer wissenschaftlicher und technologischer Bereiche vorantreiben.

Lire la suite