Suchergebnisse für: energie
Zukunftsinvestitionen
Auf dem Weg zu einer Spitzenforschung Im Juni 2010 startete die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Valérie Pécresse, ein Programm für Spitzenforschung, das sich auf Projektaufrufe im Rahmen des Programms…
Lire la suiteForschungsallianzen
Das französische Ministerium für Bildung und Forschung verfügt derzeit über vier thematische Allianzen in den prioritären Bereichen, die in der französischen Forschungs- und Innovationsstrategie festgeschrieben wurden: AVIESAN – Französische Allianz…
Lire la suiteFrankreich startet Inspektion zu Schiefergas
Frankreich hat vor kurzem die Frage aufgeworfen, ob Schiefergas auf französischem Territorium gewonnen werden sollte oder nicht. Die Regierung hat beschlossen, eine gemeinsame Mission des CGIET-CGEDD [1] zu starten, um über die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Folgen bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus dem Muttergestein aufzuklären.
Lire la suiteDie CEA testet neuartige Versuchskammer für drahtlose Kommunikationssysteme
Das CEA-Leti (Forschungszentrum für Informations- und Telekommunikationstechnik der Behörde für Atomenergie und alternative Energien) hat eine weltweit einzigartige reflexionsarme Versuchskammer in Betrieb genommen, in der Unternehmen und Wissenschaftler die elektromagnetischen Felder neuartiger drahtloser Kommunikationssysteme äußerst präzise messen können.
Lire la suiteMOVE IN PURE – Neues Konzept zur „intelligenten“ Aufladung von Elektrofahrzeugen
Die Compagnie Nationale du Rhône (CNR), eine Tochtergesellschaft des Gaskonzerns GDF-Suez, hat sein neues Konzept zur „intelligenten“ Aufladung von Elektrofahrzeugen vorgestellt: MOVE IN PURE.
Lire la suiteKönigspinguine leiden unter der Beringung
Pinguine sind ausgezeichnete Indikatoren für die Gesundheit der Meeresökosysteme und ermöglichen ein besseres Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf die Biodiversität. Die meisten Daten konnten über Metall-Ringe gesammelt werden, die an den Flügeln der Pinguine befestigt sind.
Lire la suiteNeue Projektaufrufe für die digitale Wirtschaft
„Gesundheit und Autonomie im eigenen Lebensumfeld dank digitaler Technologien“, „E-Learning“ und „IT aus der Wolke – Cloud Computing“ sind die drei neuen Projektaufrufe für den Bereich digitale Technologien der Initiative Zukunftsinvestitionen (ehemals große Staatsanleihe).
Lire la suiteNeues Projekt zur Entwicklung eines kohlenstoffdioxidfreien Autos
Vor Kurzem wurde eine auf drei Jahre angelegte neue „innovative Plattform für eine verbesserte energetische Effizienz“ (PIME – Plate-forme innovante pour une meilleure efficacité énergétique) ins Leben gerufen. Unter der Leitung des französischen Erdölinstituts (IFP) besteht das Ziel dieses Projektes darin, ein Fahrzeug mit sehr geringem CO2-Ausstoß zu entwickeln, das mit einem spritsparenden Motor ausgestattet ist, der mit einem Benzin-Ethanol-Gemisch betrieben wird.
Lire la suiteProjektaufruf „Exzellenzanlagen“
Die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Valérie Pécresse, und der Generalkommissar für Investitionen, René Ricol, haben die 52 erfolgreichsten Projekte der ersten Ausschreibung „Exzellenzanlagen“ bekanntgegeben.
Lire la suiteEröffnung eines französisch-amerikanischen Instituts für theoretische Physik zur Erforschung exotischer Atomkerne
Am 18. Januar 2011 wurde in Caen das französisch-amerikanische Institut für theoretische Physik Fustipen (France-U.S. Theory Institute for Physics with exotic Nuclei) eröffnet. Es wird sich mit der Erforschung exotischer Atomkerne beschäftigen. Die gemeinsam behandelten Themen reichen von der Untersuchung der Kernstruktur, über die Theorie von Kernreaktionen, die nukleare Astrophysik bis hin zu Tests an Standardmodellen.
Lire la suite