Suchergebnisse für: klima
„Beschleunigung des Übergangs zu erneuerbaren Energien im Kontext multipler Krisen“, am 14. Februar um 18 Uhr im Centre Marc Bloch
Eine Podiumsdiskussion des Centre Marc Bloch in Zusammenarbeit mit der Französischen Botschaft in Berlin und dem Climate Change Center Berlin Brandenburg im Rahmen des Forschungsschwerpunkts Umwelt, Klima, Energie: Gesellschaften und…
Lire la suiteWissenschaft und Technologie sind zentrale Themen der Gemeinsamen Erklärung des Deutsch-Französischen Ministerrats vom 22. Januar 2023
Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Élysée-Vertrags hat der Deutsch-Französische Ministerrat eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die eine Reihe von Verpflichtungen zur Stärkung der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie in den Vordergrund…
Lire la suiteClimatalk 2022 „Von Thule zu Mosaic“ in der Französischen Botschaft in Berlin am Montag, den 12. Dezember 2022 um 18 Uhr
„ClimaTalk 2022“ wird sich mit diesem Teil der Erde beschäftigen und bietet Gelegenheit, den bedeutendsten französischen Arktisforscher, Jean Malaurie, anlässlich seines 100. Geburtstags zu ehren.
Lire la suiteZIM – 10. Deutsch-Französische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen
Die französische Investitionsbank Bpifrance und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK, beabsichtigen die Förderung von gemeinsamen deutsch-französischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen.
Lire la suiteAustritt Frankreichs aus dem Vertrag über die Energiecharta
Austritt Frankreichs aus dem Vertrag über die Energiecharta
Lire la suiteDie französische Agentur für den ökologischen Wandel (ADEME) macht Vorschläge für eine faire Reform des CO2-Werts
Wie kann die Nutzung teurer und umweltschädlicher importierter fossiler Energieträger reduziert werden, ohne die öffentlichen Finanzen, besonders schutzbedürftige Unternehmen und Haushalte, die Wirtschaft und die Beschäftigung zu beeinträchtigen? Da Frankreich…
Lire la suiteErnährungssicherheit: Umsetzung der FARM-Initiative
Frankreich und das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen haben am 26. Juli 2022 im Rahmen der EU-Initiative FARM (Food and Agricultural Resilience Mission) einen innovativen Plan gestartet, um die von der…
Lire la suiteDas europäische InsSciDE-Projekt: Aufbau der europäischen Wissenschaftsdiplomatie
Das vom CNRS koordinierte europäische InsSciDE-Projekt soll zum Aufbau einer gemeinsamen Wissenschaftsdiplomatie für die Europäische Union beitragen. Nach fünf Jahren Arbeit übernimmt die EU Science Diplomacy Alliance, deren Mitbegründer es…
Lire la suiteWissenschaftler des Cirad setzen sich für eine bessere Verbreitung von Pflanzensamen ein.
Viele Kulturpflanzen sind vom Aussterben bedroht. Zwar wird ein Teil dieser biologischen Vielfalt in Form von Sammlungen in Saatgutbanken aufbewahrt, doch geschieht dies vor allem zu Zwecken der Sortenentwicklung. Ein…
Lire la suiteWirksame Maßnahmen zum Schutz von Seevögeln vor Beifang in der Fischerei und vor eingeschleppten Raubtieren
Im Bereich der Fischerei wurden zahlreiche Schutzmaßnahmen eingeführt, um das Sterben von Seevögeln durch Beifang zu verhindern und so die Erhaltung ihrer Populationen zu gewährleisten. Wie wirksam sind diese Maßnahmen?…
Lire la suite